Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert am 15. Dezember um 16 Uhr in der Festhalle

Foto: Musikalische Vorführungen beim Adventsbasar am 29. November 2019 unter der Leitung von Helmut Gentes

Wir möchten alle SchülerInnen, Eltern, Großeltern, Lehrer, Mitarbeiter, sowie alle Freunde und Bekannte … und alle Liebhaber der Weihnachtsmusik … ganz herzlich zu unserem diesjährigen Weihnachtskonzert am 15. Dezember um 16 Uhr in die Festhalle einladen. Das Motto lautet in diesem Jahr “Weihnachtliche Erinnerungen”. SchülerInnen der dritten, vierten, fünften, siebten, achten und elften Klasse bringen ältere und neuere Weihnachtslieder zu Gehör. Das Oberstufenensemble unter Leitung von Helmut Gentes und die Sängerin Aloisha Cat werden das Konzertprogramm vervollständigen.

Wir freuen uns über regen Besuch und ein besinnliches gemeinsames Weihnachtskonzert

Tolle Arbeiten des Basarkreises beim diesjährigen Adventsbasar zum Thema “Jahreszeiten-Tische”

In diesem Jahr präsentierte der Basarkreis beim Adventsbasar ganz wundervolle Arbeiten zum Thema “Jahreszeitentische”. Ein herzliches Dankeschön an alle kreativen Hände 🙂

Wer an diesem Tag nicht vorbeischauen konnte und noch ein nettes Weihnachtsgeschenk sucht, kann sich gerne beim Basarkreis ( z.B. bei Heike Henrich ) melden.

Weitere Fotos unseres tollen Adventsbasars letzten Samstag werden folgen …

Herzliche Einladung zur Monatsfeier

Samstag, 16. November 2019, 9.30 bis 12 Uhr

Wir laden alle ganz herzlich zu unserer öffentlichen Monatsfeier am Samstag, den 16.November von 9.30h – 12.00h ein. Es ist eine gute Gelegenheit, Beiträge aus den Unterrichten der verschiedenen Klassen und Fächer zu erleben. Unsere Schüler freuen sich, Ihnen das Gelernte zu zeigen und hoffen auf einen gefüllten Saal. In der Pause gibt es Kaffee und Kuchen von der 8.Klasse.

Woche der Stille im Saarland … vom 3. – 10.November

Auch unsere Schule beteiligt sich in der Woche vom 5. – 8. November an dieser tollen Aktion …

Vom 3.- 10. November 2019 findet die 2. Woche der Stille im Saarland statt. 

Bereits im letzten Jahr haben sich die Schüler und Lehrer unserer Schule an der Aktion aktiv beteiligt. Während dieser Woche konnte man die positiven Auswirkungen der Ruhe und der Stille im Schulhaus wahrnehmen. So war es auch in diesem Jahr keine Frage, wieder mit dabei zu sein.

Im katholischen Religionsunterricht der 8. Klasse beschäftigten sich die Schüler daher in den letzten Wochen mit den Themen Schweigen, Ruhe, Stille und Lärm. Sie tauschten ihre Erfahrungen, Gedanken und Anregungen aus und sammelten Ideen.  Flyer und Plakate der Aktion wurden mit persönlichen Einladungen ergänzt und machen im Schulhaus auf die Aktion nächste Woche aufmerksam.

In der Woche der Stille ist die gesamte Schulgemeinschaft ganz herzlich zum täglichen „Schweigen für den Frieden“ von 12:00 bis 12:05 Uhr eingeladen … einfach an dem Ort, an dem man sich gerade befindet … ob in unserer Schulkantine, im Klassenraum, auf dem Schulhof, in den Räumen der Freiwilligen Ganztagsschule, auf dem Schulbauernhof oder in den Werkräumen. Natürlich sind auch alle Eltern und Bekannte herzlich dazu eingeladen.

Zusätzlich wollen wir in dieser Woche alle gegenseitig besonders darauf achten, dass wir uns ruhig und achtsam im Schulhaus bewegen und dadurch weniger „ Lärm“ entsteht.

Wir laden alle ganz herzlich zu dieser schönen Aktion ein …

Religionslehrerin Bettina Groß … und der Öffentlichkeitskreis der Schule

Plakate, die Schüler und Schülerinnen der 8. Klasse mit ihren eigenen Einladungen versehen haben … eine sehr schöne Idee 🙂

Förderverein Schulbauernhof sucht dringend neue Mitglieder

Für viele Eltern ist unser Schulbauernhof eine wesentliche Motivation, ihre Kinder an unserer Schule in Walhausen anzumelden …. und die Kinder lieben ihn wirklich sehr 🙂

Um ihn zu unterstützen ( vor allem finanziell, da keine staatlichen Gelder für den Unterricht dort fließen ) gibt es einen Förderverein. Dieser bräuchte nun dringend neue Mitglieder. Für nur 5€ im Monat können Sie, auch Verwandte und Freunde, unseren Schulbauernhof fördern.

Es werden auch noch dringend ein bis zwei Menschen gesucht, die bereit wären, mit in den Vorstand einzutreten, damit der Verein weiter bestehen kann.

Bitte melden Sie sich bei Interesse bei Frau Simon-Renner, Tel.: 06782 – 6388 oder Herrn Ramminger, Tel.: 06852 – 328015.

Ganz herzlichen Dank 🙂

Zauberhafte Zirkus-Impressionen

Akrobaten, Jongleure und lustige Clowns … Zirkus vom Feinsten in der Zirkuswoche der Ganztagsschule

In der letzten Ferienwoche der Sommerferien wurde im Rahmen der Ganztagsschulbetreuung ein zauberhafter Zirkusworkshop mit den beiden Zirkuspädagogen Herr und Frau Kuhn ( auch Eltern unserer Schule ) angeboten, der von den Kindern mit großer Begeisterung angenommen wurde. Hier ein paar schöne Impressionen aus dieser Woche. Die Kinder werden bei einer passenden Gelegenheit ihre einstudierten Kunststücke auch öffentlich vorführen 🙂 Ein ganz herzliches Dankeschön an alle kleinen und großen Akteure. Manege frei …

Die Kinder erarbeiteten sich in kleinen Gruppen auch eigene Zirkusnummern, die sie dann in der Abschlussaufführung präsentierten. Wir hoffen, dass die Manege auch bald für das gesamte Schulpublikum geöffnet wird 🙂 Wir sind alle sehr gespannt …
Gemeinsam wird fleißig geübt … bis man die Tonne ganz alleine unter den Füßen vorwärts bewegen kann. Da gehört sehr viel Gleich-gewichtssinn dazu. Bravissimo 🙂
Das habt ihr alle gaaanz toll gemacht .
Applaus, Applaus !!!
Jippi … schööööön war´s. Hoffentlich bis zum nächsten Mal … wir sind auf jeden Fall wieder dabei 🙂
Tschüß … wir sind dann mal weg 🙂